top of page
_J3A5817_edited.jpg

Systemischer Ansatz

Hinter dem systemisch-integrativen Ansatz verbirgt sich eine Arbeitsweise, die es ermöglicht, eine Situation als Ganzes mit allen notwendigen Facetten zu erfassen. 

Es gelingt so, Zusammenhänge zwischen Ihren Themen darzustellen, die im Alltag häufig unsichtbar bleiben, aber dennoch sehr intensiv wirken. 

Zeit

Meine Klientel bestimmen das Tempo.

Manche Themen benötigen mehr oder weniger Zeit, um zu einem intensiven Entwicklungsprozess zu gelangen.

Meine grundsätzliche Annahme

Menschen tragen die notwendigen Werkzeuge, um ein zufriedenes Leben zu führen, bereits in sich. 

Methoden

Mit verschiedenen Methoden kann es gelingen, neue Perspektiven aufzudecken, klarer zu sehen und aktiv eine positive Veränderung für Ihr Leben herbeizuführen. 

Die Auswahl der Methode passt sich dem Prozess an und wird mit Sorgfalt gewählt.

Wegbegleitung

In der Rolle als Supervisorin und Coachin verstehe ich mich als eine Prozessbegleitung. Die Verantwortung für den Prozess liegt die gesamte Zeit der gemeinsamen Arbeit bei Ihnen. 

bottom of page